Unser Vorstand stellt sich vor:

Constance von Buchwaldt

Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Feldberg:

Frau Constance von Buchwaldt
Bürgermeisterin der Gemeinde Feldberger Seenlandschaft

geboren am 08. November 1971
wohnhaft in 17258 Feldberger Seenlandschaft, Strelitzer Str. 46

Ihr persönliches Ziel für die politische Arbeit in der Feldberger Seenlandschaft:

Ich glaube eine Stadt oder eine Gemeinde lebt davon, dass sich Menschen vor Ort engagieren. Wir müssen nicht alle die gleiche Meinung teilen, um in einer Partei aktiv zu sein. In der Kommunalpolitik muss es überparteiliche Interessen und gemeinsame Schnittmengen geben, um eine Entwicklung dazustellen.Die Frage ist doch immer: Wo wollen wir hin? Was ist wichtig für Gegenwart und Zukunft.
Schön ist, dass man bei kommunaler Politik meistens schnell Erfolge sehen kann. Wenn beispielsweise unsere Gemeindevertretung im Rahmen des Haushalt beschließt, dass ein Radweg gebaut oder ein Spielplatz erneuert werden soll, kann man das Ergebnis im besten Fall einige Monate später schon sehen. Natürlich dauert manches Vorhaben auch länger, aber es diskutieren ebend auch viele Menschen mit und vor allem der Naturschutz hat in unserer Region bei vielen Angelegenheiten ein gewichtiges Wort mitzureden. Ein anderes Beispiel: Die Gemeinde beschließt, wo ein Baugebiete ausgewiesen werden kann. Diese Entscheidungen können das Leben und das Erscheinungsbild unserer Gemeinde massiv beeinflussen. Umso wichtiger ist es, dass man sich Gedanken darüber macht, wie sich unser aller Umfeld entwickeln soll. Wir können hier gemeinsam das Leben gestalten. Kurzum: Kommunalpolitik schafft etwas Sichtbares.

Stefan Thierau

Stellv. Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Feldberg:

Herr Stefan Thierau
Dipl.-Ing (FH) Bereichsleiter in einer Behindertenwerkstatt

geboren am 06. Oktober 1977
wohnhaft in 17258 Feldberger Seenlandschaft, Boitzenburger Chaussee 3

Sein persönliches Ziel für die politische Arbeit in der Feldberger Seenlandschaft:

Demokratische Werte erhalten - Kinderfreundlichkeit und Familienorientierung, Ressorcenschutz - Nachhaltiger Tourismus, Nachhaltige Land-, Jagd und Forstwirtschaft

Für die Feldberger Seenlandschaft wünsche ich mir auch für die Zukunft einen Ort der Familien, Händlern und allen Werktätigen ein gutes Leben ermöglicht.

Gemeinsam können wir eine lebendige, nachhaltige und liebenswerte Gemeinde sicher in die Zukunft bringen. Gemeinsam sind wir stark!

Patrick Reußow

Schatzmeister des SPD-Ortsvereins Feldberg:

Herr Patrick Reußow
Mitarbeiter in der Gemeindeverwaltung Feldberger Seenlandschaft

geboren am 26. Oktober 1988
wohnhaft in 17258 Feldberger Seenlandschaft, Bahnhofstraße 43

Sein persönliches Ziel für die politische Arbeit in der Feldberger Seenlandschaft:

Veränderungen kann es nur dann geben, wenn man selbst dazu beiträgt! Dieser Anreiz hat mich vor einigen Jahren dazu bewegt, mich mehr in der Kommunalpolitik zu engagieren.  Denn wo, wenn nicht in der gemeindlichen Politik kann man mit oft geringen Mitteln Projekte oder Vorhaben realisieren, die dazu beitragen, dass wir uns als Einwohner in unserer schönen Gemeinde noch wohler fühlen! Mein persönliches Ziel ist es, unsere Gemeinde nicht nur für auswärtige Touristen attraktiver zu machen, sondern auch für uns! Denn wir sind es, deren Alltag sich in der Gemeinde Feldberger Seenlandschaft  abspielt und wir sind es, die sich durch viel persönliches Engagement ins Gemeindeleben einbringen.  Hier gilt es, zusammen die Weichen zu stellen!

Lassen Sie uns gemeinsam unsere schöne Feldberger Seenlandschaft gestalten und weiter voranbringen!

Sprechen Sie mich gern an!